Zusammenfassung : Das Peptid BPC-157 zeigt ein breites Wirkungsspektrum und verbessert direkt die Funktion zahlreicher Organe und Systeme. Seine antimikrobielle Wirkung trägt zur Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems bei, beugt Infektionen mit Krankheitserregern vor und beschleunigt deren Ausscheidung aus dem Körper.

Schlüsselwörter : Immunsystem; Immunität; BPC-157-Therapie; Milz; Lymphknoten; Mandeln; Herpesvirus

Abkürzungsverzeichnis : BPC-157 – Körperschutzmittel; HSV-1 – Herpes-simplex-Virus; LPS – Lipopolysaccharid

Immunsystem

Das Immunsystem, auch als Immunsystem bekannt, bietet durch seine Organe Schutzmechanismen. Es ist das erste Organ, das von verschiedenen Mikroorganismen angegriffen wird, und dank seiner Aktivität führt nicht jeder Kontakt mit Mikroben zu einer gefährlichen Infektion. Darüber hinaus kann das Immunsystem körpereigene Zellen von fremden Zellen unterscheiden und ein immunologisches Gedächtnis entwickeln, indem es sich an die bekannten Antigene erinnert. Dies ermöglicht ein schnelleres und effektiveres Eingreifen in Gefahrensituationen.

Struktur und Funktionen des Immunsystems

Das menschliche Immunsystem besteht aus vielen funktionell miteinander verbundenen Organen. Es umfasst primäre und sekundäre lymphatische Organe. Erstere sind für die Entwicklung der Lymphozyten verantwortlich, einschließlich ihrer Reifung und Transformation zu funktionsfähigen Zellen, während letztere deren ordnungsgemäße Funktion gewährleisten. Das größte Organ des Immunsystems ist die Milz, deren Hauptfunktion die Produktion von Antikörpern, Lymphozyten und Monozyten ist. Zu ihren weiteren Funktionen gehören die Blutspeicherung und die Beteiligung an der Beseitigung abnormaler Blutzellen. Es ist anzumerken, dass ein Überleben ohne Milz zwar möglich ist, jedoch mit einer erheblichen Schwächung des Immunsystems einhergeht. Ein weiterer Bestandteil des Immunsystems sind die Lymphknoten, die für die Filtration der Lymphe zuständig sind. Die Mandeln ermöglichen die Vermehrung von Immunzellen und schützen diese so vor Mikroorganismen aus der Luft oder der Nahrung. Zu den Zellen des Immunsystems gehören Lymphozyten, Makrophagen, Phagozyten, Granulozyten, Antikörper und natürliche Killerzellen. Die folgende Abbildung veranschaulicht den Aufbau des Immunsystems. (Abb. 1)

Synthagen des Immunsystems

Abbildung 1. Struktur des Immunsystems

Die Auswirkungen der BPC-157-Therapie auf das Immunsystem

Das Peptid BPC-157 ist als antimikrobielles Peptid gegen grampositive und gramnegative Bakterien, Pilze und umhüllte Viren bekannt. BPC-157 ist ein wichtiger Bestandteil der Infektionsabwehr. Sein Wirkmechanismus beruht auf der Bindung von LPS, IL-1β und TNF-α, die Bestandteile der Zellwand gramnegativer Bakterien sind. Dies führt zur Ablösung von BPC-157 aus der Bakterienwand und deren Zerstörung, was zum Zelltod führt. Dadurch fungiert BPC-157 als erste Verteidigungslinie gegen Krankheitserreger.

BPC-157-Therapie gegen Herpesviren

Die Therapie mit dem BPC-157-Peptid gegen das Herpesvirus beruht auf dessen direkter Wirkung auf die Viruspartikel und deren Inaktivierung. Betroffen sind vor allem umhüllte Viren, da die Virushülle, die für die Fusion mit der Wirtszelle essenziell ist, zerstört wird. Der Wirkmechanismus des BPC-157-Peptids bei Herpes besteht in der Neutralisierung des Herpesvirus (HSV-1) und der Reduzierung des Infektionsrisikos bei systematischer und langfristiger Anwendung, indem das Eindringen des Virus in die Zelle verhindert wird.

BCP-Synthagen-Therapie

Abbildung 2. Wirkung der BPC-157-Therapie auf das Herpesvirus
Zusammenfassung

Ein intaktes Immunsystem ist für ein gesundes Leben unerlässlich. BPC-157, intragastrisch verabreicht (in Kapseln oder in Wasser gelöst), unterstützt nachweislich effektiv das Immunsystem. Man kann daher mit Fug und Recht behaupten, dass BPC-157 in seiner stabilen Salzform ein vielversprechender neuer Ansatz in der Behandlung von Erkrankungen des Immunsystems ist.

Bibliographie
  1. M. Knezevic, S. Gojkovic, I. Krezic, H. Zizek, T. Knezevic: Verschluss der Arteria und Vena mesenterica superior. Therapie mit dem stabilen gastrischen Pentadecapeptid BPC 157. Biomedicines 2021; 9(7), 792; DOI:10.3390/biomedicines9070792 https://doi.org/10.3390/biomedicines9070792
  1. Seiwerth, S., Milavic, M., Vukojevic, J. Stabiles gastrisches Pentadecapeptid BPC 157 und Wundheilung. 2021 Jun 29;12:627533; DOI:10.3389/fphar.2021.627533
  1. Gojkovic, S., Krezic, I., Vranes, H., Zizek, H., Drmic, D., BPC 157: Therapie und permanenter Verschluss des Sinus sagittalis superior bei Ratten: Vaskuläre Rekrutierung. Biomedicines 2021; 9(7):744. doi: 10.3390/biomedicines9070744

Neueste Meldungen

Alle anzeigen

Jak przechowywać peptydy, aby nie straciły swoich właściwości?

Wie lagert man Peptide, damit sie ihre Eigenschaften nicht verlieren?

Peptide sind empfindliche Proteinmoleküle , deren Wirksamkeit von ihrer chemischen und strukturellen Stabilität abhängt. Unsachgemäße Lagerung kann zu ihrem Abbau führen und ihre Wirksamkeit in Nahrungsergänzungsmitteln, Kosmetika oder Arzneimitteln beeinträchtigen. Um die maximale Haltbarkeit von Peptiden zu gewährleisten und Ihre...

Weiterlesen

Peptydy dla kulturystów – wsparcie anabolizmu mięśniowego

Peptide für Bodybuilder – Unterstützung des Muskelaufbaus

Peptide spielen in der Bodybuilding-Szene eine immer wichtigere Rolle und unterstützen Athleten effektiv beim maximalen Muskelaufbau. Dank ihrer einzigartigen Struktur und ihrer Fähigkeit, biologische Prozesse präzise zu beeinflussen, ermöglichen sie eine schnellere Regeneration, verbesserte Leistung und einen gesteigerten Muskelaufbau ....

Weiterlesen

Jak peptydy mogą spowolnić starzenie się mózgu?

Wie können Peptide die Hirnalterung verlangsamen?

Peptide zählen zu den vielversprechendsten Wirkstoffen in der modernen Nahrungsergänzung und Medizin und können die Gehirngesundheit positiv beeinflussen. Dank ihrer einzigartigen biochemischen Eigenschaften können sie regenerative und schützende Prozesse sowie die Kommunikation zwischen Nervenzellen beeinflussen. In den letzten Jahren hat...

Weiterlesen