Die Therapie mit Peptiden der NL-Peptid-Gruppe wirft viele Fragen auf. Dieser Artikel soll wichtige Fragen zur Dosierung, den positiven und negativen Aspekten der Einnahme von NL-Peptiden sowie zur gleichzeitigen Einnahme mehrerer Peptide beantworten.
Schlüsselwörter: NL-Peptide; Peptide; NL-BPC-157; NL-Epithalon; NL-GHK-Cu; Einnahmeprotokoll; Anwendungsbeschränkungen; AnwendungsvorteileNL-PEPTIDE PEPTIDE
Als Antwort auf die Herausforderungen bei der Herstellung von Peptiden, die den Darm intakt erreichen, haben wir eine Gruppe neuer Peptide entwickelt, die sogenannten NL-Peptide (auch bekannt als Peptide der neuen Generation). Die Eigenschaften dieser pharmazeutisch aktiven Peptide spiegeln ihre Vorteile gegenüber herkömmlichen Peptiden wider. Sie zeichnen sich vor allem durch eine verlängerte Haltbarkeit und eine hohe Resistenz gegenüber pH-Wert- und Temperaturschwankungen aus, sowohl während der Lagerung als auch im Magen-Darm-Trakt. Dort wird das Peptid nach der Einnahme der Kapsel und dem Transport in den Dünndarm nicht abgebaut. Die NL-Peptide sind durch ihre Fähigkeit, natürlich vorkommende Proteine nachzuahmen, und ihre hohe metabolische Stabilität charakterisiert. Dadurch werden NL-Peptide, ähnlich wie natürliche Proteine, intakt aus dem Darm aufgenommen und während der Resorption nicht abgebaut.POSITIVE ASPEKTE DER PEPTIDEINNAHME
Unsere Peptide aus der NL-PEPTIDES-Serie weisen ein sehr breites Wirkungsspektrum auf, das im Folgenden für jedes einzelne vorgestellt wird. Das Peptid NL-BPC-157 zeigt neuroprotektive und antidepressive Wirkungen, lindert das Entzugssyndrom bei Langzeitmedikation und trägt somit zur Behandlung von Drogenabhängigkeit bei. Es unterstützt zudem die Verdauung bei Gastritis. Es wird zur Behandlung von Magengeschwüren, gastroösophagealer Refluxkrankheit, Leaky-Gut-Syndrom und durch andere Medikamente verursachten Magen-Darm-Erkrankungen eingesetzt. Es schützt den Magen und den gesamten Verdauungstrakt bei der Einnahme von Medikamenten, bestimmten Nahrungsmitteln und bei Verletzungen. Es unterstützt die Hautregeneration bei Wunden, Verbrennungen und Schnittverletzungen. Es fördert die Regeneration des Bewegungsapparates bei Frakturen oder Verletzungen von Knochen, Muskeln, Sehnen und Gelenken. Es unterstützt außerdem die Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Bluthochdruck, Arteriosklerose, Krampfadern und Diabetes. Das NL-BPC-Peptid trägt dazu bei, die schädlichen Auswirkungen verschiedener Faktoren auf das Herz und seine Funktionen zu mindern und Hauterkrankungen wie Follikulitis, atopische Dermatitis, Psoriasis, Hautnekrosen und Rosacea zu lindern. Es hilft auch bei Erkrankungen wie Harninkontinenz, vesikovaginalen Fisteln und Hodensackverletzungen und schützt gleichzeitig die Harnwege und Nieren. NL-BPC-157 reduziert Entzündungen und lindert Schmerzen. Es trägt außerdem zur Aufrechterhaltung des Immunsystems bei und unterstützt die Genesung nach Verletzungen bei Sportlern und körperlich aktiven Menschen. Das NL-GHK-Cu-Peptid wirkt Falten entgegen, beseitigt Verfärbungen und lindert bzw. beseitigt Hauterkrankungen wie Akne, Ekzeme und Psoriasis. Es erhöht zudem die Festigkeit, Elastizität und Dicke der Haut und verbessert Zustand, Dicke und Stärke von Haaren und Nägeln. Es wird zur Hautregeneration eingesetzt und beschleunigt die Heilung von Hautschäden, sowohl kleineren (Schnittwunden, kleinere kosmetische Eingriffe) als auch größeren Wunden (Operationswunden, invasive kosmetische Eingriffe). Es beseitigt Narben, einschließlich postoperativer und Aknenarben, Hornhaut und Hautverdickungen sowie Haarausfall. Dank seiner Wirkung lindert das NL-GHK-Cu-Peptid außerdem Lungeninfektionen und Lungenschäden, verbessert gleichzeitig die Atemqualität und stärkt das Immunsystem, indem es Entzündungen und Schmerzen reduziert. Es hat eine vorbeugende Wirkung gegen Erkrankungen wie Arteriosklerose , Krebs, Katarakte, Diabetes, Nephropathie oder Alzheimer. Im Falle des NL-Epithalon-Peptids wird der Alterungsprozess des Körpers verlangsamt und das Leben verlängert, die Reaktion auf begleitenden Stress wird eingeschränkt, das Sehvermögen wird verbessert und erhalten, die Durchblutung wird verbessert und der Blutdruck wird ordnungsgemäß aufrechterhalten, die mit dem Alter und der senilen Demenz verbundenen Symptome, einschließlich Gedächtnisverlust, Alzheimer, Parkinson und Huntington-Krankheit sowie Bewegung und Verhalten, werden verzögert. Für gesunde, geschmeidige und straffe Haut, die Hautunreinheiten, Pickel und Akne beseitigt. Reduziert das Risiko von Gelenkerkrankungen und Osteoporose. Unterstützt einen gesunden Stoffwechsel und hilft, Übergewicht zu bekämpfen, steigert und erhält die körperliche Ausdauer, bekämpft Schlaflosigkeit und verbessert und verlängert die Schlafqualität. Es dient außerdem der Vorbeugung gesunder Zähne und unterstützt die Therapie bei Zahnersatz. NL-BPC-157 unterstützt/verbessert/stellt wieder her:- Nervensystem
 - Verdauungssystem
 - Das Muskel-Skelett-System
 - Herz-Kreislauf -System
 - Skins
 - Urogenitalsystem
 - Bei der Behandlung von Schmerzen
 - Regenerative Prozesse bei körperlich aktiven Menschen
 - Immunsystem
 
- Sehorgan
 - Genregulatoren
 - Richtiger Hautzustand
 - Immunsystem
 - Hautregenerationsprozesse
 - Anti-Aging -Prozesse
 - Entzündungshemmende Prozesse
 - Antikrebsprozesse
 
- Nervensystem
 - Herz-Kreislauf -System
 - Das Muskel-Skelett-System
 - Visuelles System
 - Genregulatoren
 - Richtiger Hautzustand
 - Stoffwechselprozesse
 - Im Gehirn ablaufende Prozesse
 - Anti-Aging -Prozesse
 - Antikrebsprozesse
 
NEGATIVE ASPEKTE DER PEPTIDEINNAHME
Peptide verursachen keine Vielzahl von Nebenwirkungen. Bei regelmäßiger und systematischer Anwendung führen sie nicht zu gefährlichen oder dauerhaften Veränderungen unserer Gesundheit oder unseres allgemeinen Wohlbefindens.NL-PEPTIDE-ADOPTIONSPROTOKOLL
| NL-PEPTIDE | EMPFOHLENE DOSIS EINZELPORTUNG | 
| NL-BPC-157 | 200-400 µg PRO TAG, 1 oder 2 KAPSELN | 
| NL-GHK-CU | 2 MG PRO TAG 1 KAPSEL | 
| NL-EPITHALON | 1 MG PRO TAG, 3 KAPSELN | 
EINSCHRÄNKUNGEN BEI DER VERWENDUNG VON PEPTIDEN
Die einzige allgemein bekannte Einschränkung bei der Verwendung von Peptiden ist die Zielgruppe, zu der Kinder sowie schwangere und stillende Frauen gehören.EINNAHME MEHRERER PEPTIDE GLEICHZEITIG
Die gleichzeitige Anwendung mehrerer Peptide verursacht keine Nebenwirkungen, im Gegenteil, sie hat einen positiven Effekt. Bei manchen Erkrankungen entfaltet sie ihr maximales Wirkungsspektrum und erzielt so die besten und nachhaltigsten Ergebnisse. Die folgende Tabelle zeigt, welche Erkrankungen behandelt werden und in welchem Ausmaß die gleichzeitige Anwendung von NL-PEPTIDES-Peptiden wirksam ist.Gleichzeitige Einnahme von NL-PEPTIDE
Peptidwirkung Gleichzeitige Einnahme von NL- Peptiden
Peptidkorrelation NL-PEPTIDE DELIVERY







NL-Epithalon in der unterstützenden Therapie der Adipositasbehandlung
NL-Epithalon in der unterstützenden Therapie der Adipositasbehandlung