Promocja Black Month kończy się za:
00
DNI
:
00
GODZ
:
00
MIN
:
00
SEK

Für wen?

WOFÜR WIRKT SEMAX™ AM BESTEN?

Konzentration und Gedächtnis

Verbessert die Fokussierung, das Erinnerungsvermögen und die Verarbeitungsgeschwindigkeit von Informationen.

Hilft, die Produktivität und geistige Klarheit den ganzen Tag über aufrechtzuerhalten.

Regeneration des Nervensystems

Unterstützt die Regeneration der Neuronen und das neurochemische Gleichgewicht.

Hilft, geistige Ermüdung zu reduzieren, und fördert kognitive Prozesse.

Stressresistenz und kognitive Leistungsfähigkeit

Erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Stress, stabilisiert die Stimmung und verbessert das natürliche Energieniveau.

Unterstützt das Nervensystem in Phasen emotionaler oder geistiger Belastung.

SEMAX ZEIGT NEUROREGENERATIVE UND NOOTROPE WIRKUNGEN DURCH:

  • Stimulation von BDNF und NGF – erhöht die Aktivität neurotropher Wachstumsfaktoren und unterstützt die Neuroplastizität und die Regeneration von Neuronen.
  • Zur Verbesserung der kognitiven Funktionen – verbessert das Arbeitsgedächtnis, die Konzentration und die Lernfähigkeit.
  • Neuroprotektive Wirkung – schützt Nervenzellen vor oxidativem Stress, Hypoxie und Toxinen.
  • Regulierung der Stressachse (HPA) – stabilisiert den Kortisolspiegel und verbessert die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen psychischen und physischen Stress.
  • Steigert den Energiestoffwechsel im Gehirn – unterstützt die Verwertung von Sauerstoff und Glukose in den Neuronen.

💡 Effekt: bessere Konzentration, schnellere Informationsverarbeitung, höhere psychische Widerstandsfähigkeit und Regeneration des Nervensystems nach Anstrengung oder Stress.

Semax VerpackungSemax Produkt

SEMAX-PEPTIDSTRUKTUR

  • Aminosäuresequenz: Met-Glu-His-Phe-Pro-Gly-Pro
  • Summenformel: C₃₇H₅₁N₉O₁₀S
  • Molekulare Masse: 869,93 g/mol
  • Form: weißes, wasserlösliches, thermisch stabiles Lyophilisat.
Die Struktur von Semax

FORSCHUNG UND BIOLOGISCHE AKTIVITÄT

SEMAX und das Nervensystem und das Gedächtnis

Studien haben gezeigt, dass SEMAX die Expression von BDNF und seinen Rezeptoren (TrkB) erhöht, was die Neuroplastizität und die Bildung neuer synaptischer Verbindungen direkt unterstützt. In Tier- und klinischen Modellen wurde eine Verbesserung des Gedächtnisses, der Konzentration und der Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit beobachtet.

SEMAX und Stress sowie emotionales Gleichgewicht

SEMAX beeinflusst die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennierenrinden-Achse (HPA-Achse) und normalisiert den Cortisolspiegel. Es wirkt stressmindernd , verbessert die psychische Widerstandsfähigkeit und die emotionale Stabilität. Klinische Studien zeigten außerdem eine Linderung von Müdigkeitssymptomen und eine Steigerung der Motivation.

Visualisierung der Wirkung von Semax

Abbildung 1. Die Studie zeigt die Leber des Probanden nach Exposition gegenüber starkem Stress. Bild a und b stammen aus Beobachtungen nach direkter Stressbelastung und zeigen das durch Stress geschädigte Lebergewebe. Bild c und d stammen aus Beobachtungen nach Verabreichung des Peptids Semax und zeigen eine Verringerung der stressbedingten Schäden. Die Studie beweist somit die positive Wirkung des Peptids Semax auf die Minderung der Folgen von Stresssituationen und die Reduzierung des Stresslevels im Organismus.

SEMAX und Neuroprotektion und Regeneration

Das Peptid zeigt eine starke antioxidative und antihypoxische Wirkung und schützt Neuronen vor Sauerstoffmangel und oxidativen Schäden. Es unterstützt die Regeneration nach Hirn- und Rückenmarksverletzungen, indem es die Mikrozirkulation und den Stoffwechsel der Neuronen verbessert.

SEMAX und das Herz-Kreislauf-System sowie die Sauerstoffversorgung

SEMAX unterstützt die Funktion des Gefäßendothels, verbessert die Hirndurchblutung und die Sauerstoffversorgung der Neuronen. Dadurch reduziert es das Risiko von Mikroschäden und verbessert die Sauerstoffversorgung des Körpers.

Eigenschaft Biologischer Effekt
Erhöhte BDNF- und NGF-Expression Regeneration und Neuroplastizität
Verbesserung der kognitiven Funktionen Besseres Gedächtnis und bessere Konzentration
Neuroprotektive Wirkung Schutz der Nervenzellen
Cortisolregulation Höhere Stressresistenz
Unterstützung der Mikrozirkulation Bessere Sauerstoffversorgung und geistige Leistungsfähigkeit

Das Produkt ist ausschließlich als Reagenz für Forschungszwecke bestimmt und gekennzeichnet.
Diese Kennzeichnung erlaubt die Verwendung von Forschungschemikalien ausschließlich für In-vitro-Studien und Laborexperimente. Alle auf dieser Seite verfügbaren Produktinformationen dienen ausschließlich zu Bildungszwecken. Die Verabreichung des Produkts an Menschen oder Tiere ist gesetzlich strengstens verboten. Dieses Produkt darf nur von lizenzierten, qualifizierten Fachkräften gehandhabt werden. Das Produkt ist kein Arzneimittel, Lebensmittel oder Kosmetikprodukt und darf nicht fälschlicherweise als Arzneimittel, Lebensmittel oder Kosmetikprodukt gekennzeichnet oder verwendet werden.

Literaturverzeichnis

  1. A. Ivanov, I. Bobyntsev, O. Shepeleva, A. Kryukov, L. Andreeva, N. Myasoedov, Einfluss von ACTG4-7-PGP (Semax) auf den morphofunktionellen Zustand von Hepatozyten bei chronischem emotionalem und schmerzhaftem Stress. 2017; 163; 1. DOI 10.1007/s10517-017-3748-4
  2. O. Dolotov , E. Karpenko , L. Inozemtseva , T. Seredenina , N. Levitskaya , J. Rozyczki , E. Dubynina, E. Novosadova , Semax, ein ACTH(4-10)-Analogon mit kognitiver Wirkung, reguliert die BDNF- und trkB-Expression im Hippocampus der Ratte. 2006; 1117(1):54-60. doi: 10.1016/j.brainres.2006.07.108